Übrigens sind vermutlich mehr Frauen als Männer betroffen. SWR SWR2 Wissen. Homo- oder transsexuelle Menschen werden oft diskriminiert. Psychologie Das Vorurteil, das schwarzen Tieren generell etwas Unheimliches anhaftet, hält sich bis heute. Woran kann das liegen und was kann man dagegen tun?
Gegründet hat es der US-amerikanische Aktivist David Jay. AVEN hat inzwischen über Das Spektrum reicht von den so genannten Aromantikern, die keine Paarbeziehung wollen und intimen Körperkontakt generell vermeiden, über diejenigen, die zwar masturbieren, aber keinen Sex mit anderen wollen, bis hin zu Menschen, die eine Beziehung haben und mit ihrem Partner schlafen, so wie Michelle.
Dabei könnte sie einen Perspektivwechsel bieten: Wer sich mit der Abwesenheit von Lust beschäftigt, bemerkt plötzlich, wie viele wissenschaftliche Fragen beim Thema Sexualität noch offen sind, findet Sozialpsychologe Anthony Bogaert. Der Berliner Sexualwissenschaftler und —therapeut Christoph Joseph Ahlers hält Asexualität für ein normales Phänomen, auch wenn sie nicht immer so sichtbar war wie heute.
Diese Rituale können Selbstvertrauen und Beruhigung schaffen. Diese Befunde decken sich mit vergleichbaren Untersuchungen über homosexuelle Menschen. Das eigene Empfinden ist für ihn ausschlaggebend — genauso wie bei jeder anderen sexuellen Ausrichtung. Unter denjenigen, die in dieser Studie "habe mich nie sexuell zu jemandem hingezogen gefühlt" antworteten, lebten dennoch 30 Prozent der Männer und 25 Prozent der Frauen in einer Beziehung, einige hatten Kinder.
Michelle ist Mitte Sie hat kurze Haare, trägt Piercings im Gesicht und eine Brille. Eine Plattform bietet sogar einen Selbsttest an — für diejenigen, die sich unsicher sind. Doch die Unterstellung, dass sie ja krank sein oder ein Trauma haben müsse, weil sie keinen Wert auf Sex legt, sind Diskriminierungen. Unwichtige Nebensache bis eklig. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe und das Gefühl, verstanden und akzeptiert zu sein, gehört zu unseren psychologischen Grundbedürfnissen.
Denn dadurch, dass für asexuelle Menschen zum Beispiel romantische Gefühle klarer von Sex abgekoppelt sind, bekommt die Forschung darüber, wie Sex und Liebe eigentlich zusammenhängen, eine neue Perspektive. STAND Zur Startseite der Sendung. Sogar der berühmte amerikanische Sexologe Alfred Kinsey hat sich mit asexuellen Menschen beschäftigt, er nannte sie "Kinsey X's", weil sie nicht in seine berühmte 7-Punkte-Skala passten.
Er ist nicht asexuell, und mit ihm schläft sie auch manchmal. Eine US-amerikanische Studie aus dem Jahr ergab, dass asexuelle Menschen häufiger psychische Probleme wie Angstzustände, Depressionen oder Suizidgedanken hatten als heterosexuelle Menschen.
Der führende Wissenschaftler im Bereich Asexualität ist der kanadische Psychologe Anthony Bogaert. Erschöpfungszustände können viele Ursachen haben. Der Hormonspiegel ist bei den meisten asexuellen Menschen unauffällig. Oder gar nichts. Das wiederum legt den Schluss nahe, dass nicht die sexuelle Orientierung an sich das Problem ist, sondern die Diskriminierung, die Menschen erfahren. Denn Intimität ist ein sogenanntes psychosoziales Grundbedürfnis.
Mit traurigen Konsequenzen. Bestenfalls ein Kuriosum, das nur andere betrifft. Michelle sitzt mit einer selbstgedrehten Zigarette in der Hand im Gras auf dem Tempelhofer Feld in Berlin. Das Vorurteil, das schwarzen Tieren generell etwas Unheimliches anhaftet, hält sich bis heute. Mehr Psychologie. Jeder zweite depressive Mensch in Deutschland hat im Frühjahr einer Studie zufolge massive Probleme bei der Behandlung seiner Krankheit erlebt, so das Deutschland-Barometer Depression, das heute vorgestellt wurde.
Bisher gibt es eine einzige Studie, in der Wissenschaftler einen Querschnitt der Bevölkerung danach befragten, ob sie sich als nicht sexuell empfinden. Manuskript zur Sendung. Für die meisten Menschen gehört Sexualität selbstverständlich zum Leben, ähnlich wie Essen oder Schlafen. Das habe aber nichts mit ihrem Freund oder einer anderen Person zu tun, sondern passiere einfach — wie sie eben auch manchmal müde ist oder Hunger hat.
Michelle passiert das zum Glück nicht so oft, bei ihr sind es eher neugierige Nachfragen. Wissenschaftlich ist Asexualität noch kaum erforscht. Sein Buch "Understanding Asexuality" ist das Standardwerk auf dem Gebiet. Anders als auf Atmen, Schlafen, Essen und Trinken können wir auf die psychosozialen Grundbedürfnisse eine Weile verzichten. Michelle hat einen festen Freund. Kultur Gesundheit und Mensch Wissenschaft und Forschung Gesellschaft Bildung und Erziehung.
Körperlich erregt ist Michelle manchmal schon. Nur wenn jemand Intimität, egal auf welcher Ebene, komplett vermeidet und sich deshalb das Label "asexuell" gibt, kann ein unerkanntes Problem dahinter stecken.
Wie läuft so eine Zulassung ab? Die Online-Community dient dem Austausch und bietet die Möglichkeit, etwas über sich selbst zu erfahren und gesagt zu bekommen: Du bist ok, wenn es für dich ok ist. Ihr Freund kommt damit klar, dass sie zwar eine Liebesbeziehung haben, Michelle sich aber nicht besonders für Sex begeistert. Nähe und Intimität erlebt sie trotzdem. Asexuell ist jede und jeder, der sich selbst so empfindet. Für andere Kulturkreise als den europäisch-nordamerikanischen gibt es überhaupt keine Erhebungen.
Einklappen Ausklappen Sender auswählen. Es geht ihnen um Intimität im weiteren Sinne. Als "hübsch" soll man sie nicht bezeichnen. Michelle interessiert sich nicht für Sex — und ist damit komplett zufrieden. Ob Seminare beim Psychologen oder Substanzen, die das Lustzentrum anregen, Lösungsansätze gibt es viele. Wissenschaftler haben Asexualität auch schon vor dem Boom des Internet wahrgenommen — nur nicht unter diesem Namen, erklärt Anthony Bogaert.
Der Begriff tauchte vor etwa 20 Jahren auf, als immer mehr Menschen begannen, sich im Internet auszutauschen, oft anonym in Foren und später auf Social Media-Kanälen. Immer mehr Frauen leiden an Libidostörungen, Männer ziehen sich zurück und verweigern sich.
Mehr Medizin. Es ärgert sie, dass über sie Sachen geschrieben werden wie "obwohl sie hübsch ist, interessiert sie sich nicht für Sex". Die Forschung beschäftigt sich erst vergleichsweise kurz mit dem Phänomen. In seltenen Fällen ist eine gefährliche Erkrankung der Nebenniere die Ursache: Nebennieren-Insuffizienz. Keine sexuelle Anziehung zu spüren ist an sich keine Krankheit oder Mangel, viele Menschen erleben das zumindest phasenweise in ihrem Leben.
Auch Asexuelle erleben häufig soziale Nachteile. Stumschaltung aufheben Stumschalten. Doch jetzt ist das Thema in seiner ganzen Bandbreite auch hier angekommen und wird kontrovers diskutiert.
Wer sich selbst als asexuell bezeichnet, empfindet das anders: Sex? Aber wir müssen kompensieren.
Heute treffen sich die "Aces", wie sie sich selbst auch nennen, im Onlineforum AVEN — das steht für Asexuality Visibility and Educational Network. Audio herunterladen 22,4 MB MP3. Als ob es da einen Zusammenhang gäbe. Anthony Bogaert hat die Daten für seine Forschung ausgewertet: Bei einer der ersten Studien, die er gemacht hat, haben etwa ein Prozent einer nationalen Kohorte angegeben, sich niemals sexuell zu anderen hingezogen zu fühlen.
Wenn ich zum Beispiel keine Partnerschaft habe, suche ich mir meine Zugehörigkeit und meine Intimität vielleicht bei meinen Freunden und meiner Familie. Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA will bis Dezember über die bedingte Zulassung entscheiden. Einer aktuellen Umfrage des Deutschen Tierschutzbundes zufolge sind schwarze Hunde und Katzen besonders schwer vermittelbar.
Jood |
---|
44 Jahre Frau, Bogenschütze |
Zigen, Deutschland |
Javanisch(Anfänger), Französisch(Grundstufe) |
Richter, Beatmungsbeutel |
ID: 8587551463 |
Freunde: heathcliff1977, Rick2232, R00nus, tina_stockton |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 3 |
Höhe | 175 cm |
Status | Frei |
Bildung | Höhere Bildung |
Rauchen | Ja |
Trinken | Nein |
Kontakte | |
Name | Maria |
Ansichten Profil: | 2237 |
Nummer: | +49-930-216-213-378 |
Eine nachricht schicken |
|